Unsere CASH-Punkte

Batopin
Batopin

Unser Ansatz

Ein ausgeglichenes Bargeldversorgungsnetz berücksichtigt, wo Menschen wohnen und arbeiten, wo sie mit Bargeld bezahlen (Einkaufszentren, Hotels, Restaurants usw.) und wie sich fortbewegen (öffentliche Verkehrsmittel, Auto, Fahrrad, zu Fuß).

Die neuen CASH-Punkte von Batopin werden an Standorten eingerichtet, die vom Bürger intuitiv als am „richtigen Ort“ wahrgenommen werden, um Bargeld abzuheben oder einzuzahlen.

Mit anderen Worten die richtige Anzahl Geldautomaten am richtigen Ort.

Unsere CASH-Punkte

Am 31. März 2023 hat die Föderalregierung mit dem von Febelfin vertretenen Bankensektor ein Abkommen geschlossen, das den Zugang zu Bargeld in Belgien regelt. Das von Batopin errichtete Geldautomatennetz wird also an bestimmten Stellen verstärkt. Infolge dieser Entwicklung wird der Inhalt dieser Website sehr bald entsprechend aktualisiert.

Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 ein ausgeglichenes Netz von CASH-Punkten anzubieten, das berücksichtigt, wo die Menschen wohnen und arbeiten, wie sie sich fortbewegen und wo sie wirklich mit Bargeld bezahlen.

2240 CASH-Punkte
vorgesehen für Ende 2024
(Prognosen vor dem jüngsten Abkommen)

39% aktiv
15% zugewiesene Standorte
46% auf der Suche nach einem Standort
39% unserer CASH-Punkte tun bereits ihren Dienst und für 15% haben wir einen Standort gefunden wo sie derzeit installiert werden. Damit liegen wir heute also bei 54% des gesamten Netzwerks, das Ende 2024 vollendet sein soll. Die letzte Aktualisierung datiert vom 07.06.2023. Sie können die Fortschritte des Projekts verfolgen, indem Sie regelmäßig diese Seite besuchen.

Unsere Standorte

Die Karte gibt einen Überblick über den heutigen Stand des Netzes.
Sobald neue Standorte hinzukommen, werden diese hinzugefügt

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben über das Batopin-Projekt?
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Anmelden für den Newsletter